Fiat-Geld ist Geld, das eine Regierung als gesetzliches Zahlungsmittel deklariert. Fiat bezieht sich auf die Regierungsverordnung. Es kommt aus dem Lateinischen, wie so viele unserer juristischen Wörter, und bedeutet “lass es geschehen”.
Die Regierung befasst sich mit der Vorstellung, dass Papierrechnungen gesetzliches Zahlungsmittel sein können, und sagt: „Lass es geschehen.“
Gold-Backed Money, auch als Hartwährung bekannt, ist Geld, das in echtes Gold umgewandelt werden kann. Früher war es so. Ihr Dollar war so gut wie Gold. Am 15. August 1971 verfügten die Vereinigten Staaten, dass der US-Dollar nicht mit Gold gedeckt sein würde. Präsident Richard Nixon sagte: “Lass es geschehen” und US-Dollar wurden zu einer Fiat-Währung.
Die meisten, wenn nicht alle Länder, verwenden jetzt die Fiat-Währung. Geld ist durch keine Ware gedeckt. Wenn ein Geldsystem auf Warengeld basiert, kann das im Umlauf befindliche Geld durch die Ware gesichert werden.
Vor dreitausend Jahren wurde in Mesopotamien (mehr oder weniger dort, wo sich heute der Irak, Kuwait, Syrien und die Türkei befinden) ein solides System von Warengeldern eingerichtet. Es basierte auf dem Schekel. Die Schekelgewichtsmessung entsprach 0,497 Unzen oder 14,1 Gramm.
Die Art und Weise, wie es funktionierte, war, dass 0,497 Unzen Gerstenweizen ein Schekel Weizen waren, sodass eine Münze mit der entsprechenden Menge Silber, Gold, Blei, Kupfer, Zinn oder Bronze oder einem anderen Edelmetall geprägt wurde. Diese Münze wurde Schekel genannt. Es ist viel einfacher, ein paar Münzen herumzutragen, als hundert Pfund Weizen.
Das war damals. Jetzt verwenden wir Fiat-Geld oder Nicht-Rohstoff-Geld, was nur eine andere Art zu sagen ist: Geld, das nicht durch Gold oder eine andere Ware gedeckt ist. Die große Frage ist also, wie wird unser Geld bewertet?
Es basiert auf Angebot und Nachfrage. Aus diesem Grund besteht die Möglichkeit einer Hyperinflation, die Fiat-Geld wertlos macht. Es gibt eine Geschichte über den kleinen Jungen, der mit einem Welpen nach Hause kam und seiner Mutter erzählte, dass es ihn 40.000 Dollar gekostet habe. Es war ein sehr wertvoller Welpe.
“Woher hast du so viel Geld?” fragte seine Mutter.
Der kleine Junge zuckte die Achseln. “Ich habe zwei 20.000-Dollar-Kätzchen gegen ihn eingetauscht.”
Fiat-Geld ist das wert, wofür wir bereit sind, es zu handeln.
Die Hyperinflation resultiert aus einer schnellen Inflation. Experten sagen, wenn der Preis für Waren und Dienstleistungen um mehr als 50% pro Monat steigt, ist dies eine Hyperinflation. In einem Fiat-Geldsystem kann die Regierung einfach mehr Währung drucken.
Hier ist ein Beispiel für einen realen Fall von Hyperinflation. Der Erste Weltkrieg war für Deutschland sehr kostspielig. Der deutsche Kaiser Wilhelm II. Und seine Regierung glaubten, sie würden den Krieg gewinnen. Der Plan war, das Geld zu leihen, um den Krieg zu finanzieren. Sie beendeten den Goldstandard und wechselten zu Fiat Money.
Wenn Deutschland den Krieg gewann, würden sie den besiegten Ländern Wiedergutmachung auferlegen. Außerdem hätten sie alle Ressourcen dieser Länder. Deutschland würde im Teig rollen.
Deutschland verlor den Krieg und musste sich den massiven Schulden stellen, die durch all diese Kredite entstanden waren. Reparationen mussten in harter Währung bezahlt werden. Keine Fiat-Marken würden reichen. Die Fiat-Marke war so gut wie nutzlos. Massive Schulden, gepaart mit Papiergeldstapeln, die durch nichts gedeckt waren, verursachten viel finanzielles Elend. Bis November 1923 war der US-Dollar 4,2 Billionen Mark wert. Ein Dutzend Eier kostete im Oktober 1923 vier Milliarden Mark.
Es gibt Geschichten wie den Mann, der einen Kaffee bestellt hat und festgestellt hat, dass sich der Preis zwischen der Bestellung und dem Eintreffen des Kaffees an seinem Tisch verdoppelt hat. Das Drucken von Papiergeld ohne Rückendeckung war völlig außer Kontrolle geraten.
Fiat-Geld kann volatil sein. Rohstoffgeld wird durch etwas Wertvolles gesichert.
Bitcoins für Einsteiger – Die brandneue Bitcoin-Anleitung – Klick Hier >>>